Tour de Ramsau

Einzige 3-Tages-Tour der Welt für Hobby- & Profi-Langläufer in Ramsau am Dachstein


Wie es sich für eine ausgezeichnete Langlauf-Region gehört, richtet Ramsau am Dachstein seit Jahren erfolgreich ein Event in dieser Sparte aus. Hobby-Langläufer und Weltcupathleten, Erwachsene und Kinder, Erfahrene und frisch Motivierte wachseln im Jänner ihre Skier, um bei der Tour de Ramsau Gas zu geben–  auch als „Euroloppet-Racer“!

Jeder ist willkommen!
Ramsau ist für Dich da, wenn Du Deine ersten Rennkilometer sammeln willst.

Ramsau ist Euroloppet!

Langlauf in der Region Schladming-Dachstein auf internationaler Bühne

Mitte Jänner verwandelt sich Ramsau am Dachstein in einen wahren Magneten für die Hobby-Skimarathon Langlaufszene, wenn die beliebte „Tour de Ramsau“ ausgetragen wird. Seit dem Winter 2019 ist das dreitägige Rennen vom Europäischen Skimarathon Verband EUC sogar als Champion Race in die Euroloppet Serie eingebunden worden!

Aus gutem Grund: Mit der hohen Qualität des Bewerbs sind alle Kriterien erfüllt, um Teil der internationalen Ski Marathon-Szene zu sein. Neben dem Hauptwettbewerb, dem 40 km Dachstein Skating, stehen noch eine Reihe an Distanzen zur Auswahl, bei denen Du als Hobby- wie auch Profiläufer fündig wirst.

Was ist Euroloppet?

Hinter der Euroloppet-Serie verbergen sich 15 Skilanglauf-Marathonrennen in europäischen Austragungsorten. Jährlich sind es etwa 42.000 Langläufer, die insgesamt an den stimmungsvollen Massenstart-Events teilnehmen. Darunter etliche Weltcup-Athleten, aber vor allem auch Freizeitläufer. 

Die Region Schladming-Dachstein ist auch stolz darauf, dass Euroloppet seit 2022 sein Hauptbüro in Ramsau am Dachstein betreibt.

Tipp

Ski Marathon Kalender Europa

Wer sehen möchte, in welch internationalem Bewerbs-Format die Ramsau nun mitspielt, dem sei der Ski Marathon Kalender Europa mit allen bevorstehenden Euroloppet Champion Races ans Herz gelegt!

Ski Marathon Ramsau

40 km Dachstein Skating als Champion Race

Als Teil der Euroloppet Serie hält die Tour de Ramsau sonntags beim Dachstein Skating ein 40 km-Rennen ab. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit zu einer 10 km-Distanz in der freien Technik. Samstags findet der Dachstein Classic über 30 und 10 km statt, die ebenfalls als Euroloppet Rennen gezählt werden. 

Wenn Du jetzt kribbelige Füße hast und verlockt bist, mitzumachen, hol' Dir alle Detailinformationen zur Tour de Ramsau: Details zum Programm, zur Klassen- und Startblockeinteilung, zum Startgeld, zur Anmeldung und Nachmeldung vor Ort sowie zu in der Startgebühr inkludierten Serviceleistungen und mehr.

Tour de Ramsau | 2023

21. Tour de Ramsau: Action & Spannung garantiert!

Im Jänner verwandelt sich das WM-Langlaufstadion von Ramsau am Dachstein in den gefragtesten Ort für die Hobby- Skimarathon Langlaufszene. Seit 2019 ist die Tour de Ramsau/Dachstein auch Euroloppet Champion Race und Mitglied der internationalen Skimarathon Serie Euroloppet.

Nach 2-jähriger Zwangspause steht nun im März 2023 die 21. Auflage der Tour de Ramsau auf dem Programm. NEU ist in diesem Jahr die "Tour10k", eine Wertung aus Sprint und den beiden 10-km-Rennen. Für begeisterte App-Läufer gibt es auch  heuer wieder zusätzlich die Möglichkeit an einem App-Run teilzunehmen. Die aktuellsten Informationen zur Tour de Ramsau und dem gesamten Programm findest Du auf www.schladming-dachstein.at/TourdeRamsau.

Das Organisationsteam brennt darauf im März 2023 endlich wieder eine Rennveranstaltung vor Ort durchzuführen.

 

 

Facts zum Event 2023
  • Termin: ACHTUNG Terminverschiebung: 10. bis 12. März 2023
  • Ort: Langlauf-WM-Stadion, Ramsau am Dachstein
  • Startgeld: ab € 8,- (Kinder) bzw. € 32,- (Erwachsene)

Bewerbe Tour de Ramsau

  • Freitag: Dachstein Sprint & Kinderrennen
  • Samstag, 10 km bzw. 30 km Klassisch, Massenstart
  • Sonntag, 10 km bzw. 40 km Skating, Massenstart
Lassen Sie sich Ihren Langlaufurlaub zusammenstellen:
Personen:
Reisezeitraum: